5 Jahre Blasmusikblog.com!
Ein paar Facts aus fünf Jahren Blasmusikblog.com sowie eine Umfrage zu Euren favorisierten Themen.
Read MoreBlasmusikblog von Alexandra Link
Ein paar Facts aus fünf Jahren Blasmusikblog.com sowie eine Umfrage zu Euren favorisierten Themen.
Read MoreIn der Reihe “Blasmusikaspekte” werden im Interview mit jeweils einem Dirigenten / einer Dirigentin ein Teilbereich bzw. ein besonderer Aspekt der Blasmusik diskutiert. Den Anfang macht Dominik M. Koch zum Thema “Dirigentensuche”.
Read MoreMein persönlicher Rückblick auf den IBK 2020 – den Internationalen Blasmusik Kongress in Neu-Ulm.
Read MoreÜber das turbulente blasmusikalische Jahr 2019 auf dem Blasmusikblog und ein kleiner Ausblick auf 2020.
Read MoreSind Spielleute anders als Blasmusiker? Eines ist sicher: beide musikalischen Ensemblearten stehen heutzutage vor den gleichen Herausforderungen.
Read MoreVorteile des Registerleiter-Systems und ein ausführlicher Aufgabenkatalog für Registerleiter als Beispiel.
Read MoreEin Rückblick über die erschienenen Beiträge im Monat Juli und der kleine Ausblick auf den August…
Read MoreGedanken von Norman Grüneberg zum Thema “Spartenreichtum Blasorchester – Fluch oder Segen?”. Oder auch die Fragen: “Was wollen wir spielen?” oder “Was müssen wir spielen” oder “Warum wollen wir spielen?” oder…
Read MoreHarmonie, Besetzung, Motivation, Leistungsvermögen, usw. im Musikverein im Einklang zu halten, ist nicht einfach. Meine Gedanken darüber.
Read MoreMeine Gedanken zum Image der Blasmusik bzw. dem Wort “Blasmusik”.
Read More