Blasorchester: Ein Generationenprojekt!
In unseren Musikvereinen musizieren mehrere Generationen miteinander. Meist gelingt dies konfliktfrei.
Read MoreBlasmusikblog von Alexandra Link
In unseren Musikvereinen musizieren mehrere Generationen miteinander. Meist gelingt dies konfliktfrei.
Read MoreDie Aufgaben in der Vereinsorganisation lassen sich in sechs Managementbereiche aufteilen. Welche das sind und welche Aufgaben in welchen Bereich gehören in diesem Beitrag!
Read MoreNicht nur die Auflistung der Beiträge, die im August erschienen sind, sondern die vom Juli auch noch…
Read MoreIn diesem Beitrag beantworten insgesamt 14 Vereinsverantwortliche aus Deutschland, Österreich und der Schweiz folgende Frage: „Fast zwei Jahre ohne Einnahmen: Wie sieht es mit den Finanzen aus? Sind finanzielle Hilfen nötig?“
Read More14 Vereinsverantwortliche aus Deutschland, Österreich und der Schweiz beantworten in diesem Beitrag die Frage: „Habt Ihr von Seiten der MusikerInnen bereits Abmeldungen oder befürchtest Du, dass welche kommen?“
Read MoreLiebe Blasmusikblogleserin, lieber Blasmusikblogleser, in diesem Beitrag könnt Ihr Euch wünschen, über welche Themen Ihr im Jahr 2021 lesen möchtet.
Read MoreSocial Media “um die Jungen zu erreichen”? Nein, als Teil des Marketings-Mixes unseres Musikvereins. “Gewusst wie” in diesem Beitrag!
Read MoreVeränderungen in einem Musikverein können nur durch das Einbeziehen aller initiert und durchgeführt werden. Das Bewusstsein der Notwendigkeit der Veränderung ist Grundvoraussetzung.
Read MoreWie kann ein teambasiertes Vereinsmanagement aussehen und wie kommt man dahin? Antworten in diesem Beitrag!
Read MoreBei einem teambasierten Vereinsmangement gelingt es die bestehenden Aufgaben auf viele Schultern zu verteilen. Dies bedeutet weniger Arbeit durch den Einzelnen und mehr Partizipation aller. Ein hierarchisches Modell ist zur Durchführung nicht nötig.
Read More