12 Blasorchesterwerke von Schweizer Komponisten
Der 1. August ist der Nationalfeiertag in der Schweiz. Zur Feier des Tages also 12 Blasorchesterwerke von 12 verschiedenen Schweizer Komponisten.
Read MoreBlasmusikblog von Alexandra Link
Der 1. August ist der Nationalfeiertag in der Schweiz. Zur Feier des Tages also 12 Blasorchesterwerke von 12 verschiedenen Schweizer Komponisten.
Read MoreNeben dem Überblick über die im Juli erschienenen Blogbeiträge die große Frage, warum es in den verschiedenen Bundesländern und Ländern unterschiedliche Abstandsregelungen beim Musizieren gibt und Informationen zu Workshops und Klausurtagen.
Read MoreEine Zusammenfassung der Online-Diskussionsrunden in der Kulturservice Online-Akademie u. a. zu den Themen proben und konzertieren unter Corona-Bedingungen und wie geht es in der Jugendarbeit weiter.
Read MoreVon den weiten des Meeres und ihren Bewohnern, von Seefahrern, Entdeckern, Wikingern, Piraten und Fischern erzählen die 12 Blasorchesterwerke in diesem Beitrag.
Read MoreLieber in die Berge oder an die See? Ich gebe Euch beides: In diesem ersten Teil 12 Blasorchesterwerke mit dem Thema Berge. Teil 2 erscheint bald mit dem Thema Meer.
Read MoreSandro Blank spricht in diesem Interview über seine Art der Probengestaltung und warum es ihm wichtiger ist, dass die MusikerInnen hören, als nach vorne zu schauen.
Read MoreEine Zwischenbilanz auf Grundlage einer stichpunktartigen Umfrage bei 20 Musikvereinen in Deutschland.
Read MoreHaben wir uns mit all den kostenfreien musikalischen und edukativen Angeboten im Internet einen Bärendienst erwiesen?
Read MoreWie uns die Antworten auf diese Frage bei der Gestaltung unserer Musikvereinsaktivitäten im Corona-Jahr 2020 helfen.
Read MoreDer obligatorische Rückblick mit allen im Juni erschienenen Beiträge sowie ein Überblick über die Online-Fortbildungen für Vereinsverantwortliche sowie Dirigentinnen und Dirigenten,
Read More