Generationenübergreifende Vereinsführung
Wie Vereinsarbeit generationenübergreifend gelingen kann beleuchtet Jutta Mettig in diesem Gastbeitrag.
Read MoreBlasmusikblog von Alexandra Link
In dieser Kategorie veröffentliche ich Artikel und Beiträge zu den Themen Führungskräfte im Musikverein, Organisation, Organigramm, Leitbild, Marketing, Mitglieder finden und binden, Jugendarbeit usw. Außerdem veröffentliche ich in dieser Kategorie die Ergebnisse meiner Umfrage vom Februar/März 2015 “Zukunft der Musikvereine”
Wie Vereinsarbeit generationenübergreifend gelingen kann beleuchtet Jutta Mettig in diesem Gastbeitrag.
Read MoreBenedikt Plößnig stellt in diesem Gastbeitrag verschiedene Apps und Clouds für Musikerinnen und Musiker sowie für Musikvereine bzw. Blasorchester vor.
Read MoreWie eine Buchführung per Excel o. ä. schnell zur Steuerfalle werden. Außerdem ein nostalgischer Rückblick…
Read MoreSind Spielleute anders als Blasmusiker? Eines ist sicher: beide musikalischen Ensemblearten stehen heutzutage vor den gleichen Herausforderungen.
Read MoreWelche Mittel sind geeignet, den Musikverein auf neuen Kurs zu bringen? Welche Methoden stehen zur Verfügung? Lösungsansätze in diesem Beitrag!
Read MoreVorteile des Registerleiter-Systems und ein ausführlicher Aufgabenkatalog für Registerleiter als Beispiel.
Read MoreUm Himmels willen Buchhaltung… Da widme ich mich doch lieber dem Blasmusikblog oder meinen anderen Projekten mit dem Kulturservice Link. Genau so, wie freischaffende Musiker bzw. Dirigenten sich lieber mit ihren eigentlichen Aufgaben widmen…. lexoffice kann die Lösung sein.
Read MoreWie ein Musikverein durch das Gewinnen ehemaliger Musikerinnen und Musiker (wieder) zu einer ausreichenden und ausgewogenen Besetzung gelangen kann.
Read MoreÜber die Entwicklung von Lösungsstrategien für Musikvereine mit Musikermangel.
Read MoreEin Gastbeitrag von Daniela Schatz über die Jugendarbeit bei der Stadtmusikkapelle Waidhofen an der Ybbs, Niederösterreich.
Read More