Der Verhaltenskodex der Samurai und wie er uns in den Musikvereinen hilft
Wie die Werte, die die japanischen Samurai gelebt haben auch uns in unseren Musikvereinen gut tun.
Read MoreBlasmusikblog von Alexandra Link
In dieser Kategorie veröffentliche ich Artikel und Beiträge zu den Themen Führungskräfte im Musikverein, Organisation, Organigramm, Leitbild, Marketing, Mitglieder finden und binden, Jugendarbeit usw. Außerdem veröffentliche ich in dieser Kategorie die Ergebnisse meiner Umfrage vom Februar/März 2015 “Zukunft der Musikvereine”
Wie die Werte, die die japanischen Samurai gelebt haben auch uns in unseren Musikvereinen gut tun.
Read MoreDie fünf Dirigenten Dirk Mattes, Christian Weng, Niki Wüthrich, Dominik Wagner und Patrick Egge geben Antworten aus ihrer Sicht.
Read MoreEin Interview mit Stefan Roth über die Entwicklung von einem Orchester mit unvollständiger Besetzung bis hin zum Großen Sinfonischen Blasorchester.
Read MoreÜber ein Jugendkonzert, das eigentlich heute, am 29. März 2020 hätte stattfinden sollen…
Read MoreIdeen und Tipps, was BlasmusikerInnen, DirigentInnen und Vorstandsmitglieder von Musikvereinen und Blasorchestern in der derzeitigen Corona-Musikvereins-Auszeit machen können.
Read MoreIn diesem Beitrag kommen junge Musikerinnen und Musiker unter 18 Jahren zu Wort.
Read MoreDas Interview mit Irene Anda beleuchtet nicht nur die Frage, was ein guter Dirigent bzw. eine gute Dirigentin ist, sondern geht auch der Frage nach, warum Dirigieren immer noch eine Männer-Domäne zu sein scheint.
Read MoreErgebnisse der Talkrunde “Quo vadis Musikverein?” beim IBK 2020. Zusammenfassung von Moderator Prof. Ernst Oestreicher.
Read MoreWie sind die Musikvereine mit der Einführung der DSGVO umgegangen und inwieweit sind sie jetzt noch damit beschäftigt? Diesen und anderen Fragen zur DSGVO geht dieser Beitrag nach.
Read MoreWie Vereinsarbeit generationenübergreifend gelingen kann beleuchtet Jutta Mettig in diesem Gastbeitrag.
Read More