Die Einführung des Teambasierten Vereinsmanagements im Musikverein
Über die Vorgehensweise bei einer Umstrukturierung der bisherigen hierarchischen Vorstandschaft hin zum Teambasierten Vereinsmanagement.
Read MoreBlasmusikblog von Alexandra Link
Über die Vorgehensweise bei einer Umstrukturierung der bisherigen hierarchischen Vorstandschaft hin zum Teambasierten Vereinsmanagement.
Read MoreDas Vorstandsmodell der Stadtkapelle Lahr mit vier gleichberechtigten Vorständen.
Read MoreDas Thema “Probenanwesenheit” treibt viele Musikvereine um. Idealerweise sind für eine effektive Probenarbeit und eine entspannte Atmosphäre bei einer Probe alle pünktlich da. Leider nicht überall der “Normalfall”. Lösungsansätze in diesem Beitrag.
Read MoreEine lange Liste von “No Go”s im Musikverein… Manches zum Schmunzeln… Vieles “tödlicher Ernst”.
Read MoreFür die Umstellung der Vorstandschaft auf ein teambasiertes Vereinsmanagement brauchen wir eine breite Basis der Akzeptanz bei allen Musiker:innen. Über die vier Prinzipien, die beachtet werden müssen, in diesem Beitrag!
Read MoreWie mit einem digitalen Termintool organisatorische Höchstleistungen in Blasorchestern plötzlich zum Kinderspiel werden.
Read MoreWie Vereinsarbeit generationenübergreifend gelingen kann beleuchtet Jutta Mettig in diesem Gastbeitrag.
Read MoreWie ein Musikverein durch das Gewinnen ehemaliger Musikerinnen und Musiker (wieder) zu einer ausreichenden und ausgewogenen Besetzung gelangen kann.
Read MoreÜber die Entwicklung von Lösungsstrategien für Musikvereine mit Musikermangel.
Read MoreHarmonie, Besetzung, Motivation, Leistungsvermögen, usw. im Musikverein im Einklang zu halten, ist nicht einfach. Meine Gedanken darüber.
Read More